Einzigartige Vision für Inklusion und Nachhaltigkeit

Unser neues inklusives Café «Einzigartig Clara» öffnet bald in Basel – ein Ort der Begegnung für alle!

Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass unser zweites inklusives Café, das «Einzigartig Clara», im Sommer 2025 seine Türen an der Clarastrasse 23 in Basel öffnen wird! Nachdem wir nun die Baubewilligung erhalten haben, geht es endlich los, und wir können es kaum erwarten, diesen neuen Begegnungsort mit euch zu teilen.

in Café für alle im Herzen von Kleinbasel

Das «Einzigartig Clara» wird viel mehr als nur ein Café sein – es wird ein echter Treffpunkt für das Quartier. Neben köstlichen hausgemachten Speisen und Getränken bieten wir inklusive Arbeitsplätze und schaffen einen Raum, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenkommen, arbeiten und voneinander lernen können. Dank eurer Unterstützung und der Hilfe unserer Spender

wird dieser Ort Realität – und ein schönes Beispiel dafür, wie Inklusion aktiv gelebt wird.

Nach Arlesheim jetzt auch in Basel

Vielleicht kennt ihr schon unser erstes Café in Arlesheim – das Café Einzigartig. Die positive Resonanz, die wir dort erfahren haben, hat uns gezeigt, wie wichtig und wertvoll ein solcher Ort der Begegnung ist. Jetzt ist Basel an der Reihe, und wir sind stolz darauf, das Konzept hier weiterzuführen. In Zusammenarbeit mit der Familie Schneider, die einst die Bäckerei an der Clarastrasse führte, bewahren wir nicht nur ein Stück Basler Tradition, sondern schaffen einen Ort, der Gemeinschaft und Vielfalt fördert.

Kaffee Einzigartig, Weihnachten Spende, Trisomie, Inklusion, Basel,

Mehr als nur ein Café: Inklusion und Nachhaltigkeit

Unser neues Café wird nicht nur für seine inklusiven Arbeitsplätze bekannt sein. Wir setzen auch auf ein modernes Konzept: Das «Terranova», ein weiteres Projekt an diesem Standort, bringt frische gastronomische Ideen nach Kleinbasel. Dazu kommt noch die «Unique Roast» Rösterei, die nicht nur nachhaltigen Kaffee röstet, sondern auch Schulungen und Workshops anbietet – natürlich alles unter dem Gesichtspunkt der Inklusion. Bei uns findet ihr nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch eine Auswahl an hausgemachten, nachhaltigen Speisen und Getränken, die euch mit ihrer Qualität und Frische überzeugen werden.

 

Die Seewer-Brüder: Eine Familie, die zusammenhält

Hinter dem Projekt stehen wir, die Seewer-BrüderJoshua, Tiziano, Tobias und Reguel. Uns verbindet nicht nur unsere Familie, sondern auch der Wunsch, soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir haben unterschiedliche Stärken, die wir in dieses Projekt einbringen: Joshua und Tiziano bringen ihre Erfahrung im Bereich Soziales und Betriebswirtschaft mit, während Tobias und Reguel das Gastronomiekonzept entwickeln und umsetzen. Gemeinsam verfolgen wir eine klare Vision: Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Hand in Hand arbeiten und so einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen.

Wir brauchen eure Unterstützung!

Um dieses Herzensprojekt vollständig zu finanzieren, sind wir noch auf eure Hilfe angewiesen. Jede Spende, egal wie klein, bringt uns unserem Ziel näher. Insgesamt benötigen wir noch einen Betrag, der symbolisch 171.000 «Cappuccinos» entspricht – also, falls ihr ein Café-Liebhaber seid, denkt doch mal darüber nach, einen «Cappuccino» für den guten Zweck zu spenden! Der Architekt Andreas Schneider ist einer unserer ersten grossen Unterstützer, und wir sind dankbar für jede weitere Hilfe, die dieses Projekt möglich macht.

Bleibt auf dem Laufenden

Falls ihr mehr über den Fortschritt unseres Projekts erfahren wollt, besucht uns doch auf unserer Webseite oder folgt uns auf Social Media. Dort halten wir euch über alles Wichtige auf dem Laufenden! Ihr findet mehr Informationen unter wydehoefli.ch/stiftung.

Wir freuen uns schon jetzt, euch bald im «Einzigartig Clara» in Basel begrüssen zu dürfen und diesen inklusiven Ort gemeinsam mit euch zum Leben zu erwecken!